03. Örnkullen
Karte anzeigen
Örnkullen ist ein Verbindungsweg von 5,5 Kilometer Länge zwischen dem Stora-Alvar-Weg und dem Gösslunda-Weg.
Nur ein kleines Stück südlich vom Parkplatz liegt am Resmo-Brunneby-Weg der See Kritmossen. Ein 115 Meter langer Damm, der das aus dem See abfließende Wasser aufstauen sollte, ist ein von Menschenhand geschaffenes Landschaftselement. Früher soll sich hier eine Horizontalmühle befunden haben (also eine Wassermühle mit waagerecht liegendem Wasserrad), aber von dieser gibt es heutzutage keine Spuren mehr. Bei den nahebei liegenden Steinfundamenten handelt es sich vermutlich um Reste von Lagerstätten von Kalksteinplatten, die auch Palmar genannt werden. Der Örnkullen ist ein kleiner Höhenzug mit weitem Ausblick über die ebene Landschaft und wie gemacht als Rastplatz. Neben dem Weg befinden sich die Ruinen mehrerer kleiner Steinhäuser, die früher als Schutzhütten für Schafhirten dienten, sowie einige kleinere Felsflächen und zwei stark überwucherte Steinhügelgräber.
Für Karte, klicken Sie bitte "links" unten.